Wirbelstromabscheider / Eddy Current

Bei der Wirbelstrom-Trenntechnologie handelt es sich, anders als bei der recht einfachen Magnetseparierung, um eine komplexe Technologie. Eine rotierende Magnetrommel induziert in den zu trennenden Metallteilen einen Wirbelstrom, der seinerseits ein Magnetfeld in diesem Metallteil erzeugt. Diese Magnetfelder stoßen sich ab, so dass das Teil von der Trommel "weggeschossen" wird. Weil in jeder Metallsorte ein individuelles Magnetfeld erzeugt wird, ergibt sich für jede Legierung auch eine unterschiedliche Abwurfweite, die somit nur einzeln aufgefangen werden muss.

Der große Vorteil der Bakker Systeme besteht darin, dass Magnettrommeln mit Permanentmagneten eingesetzt werden können. Es wird also für die Magnetfelderzeugung kein elektrischer Strom benötigt. Im Gegensatz zu Wettbewerbsanlagen ist das Magnetsystem im Zentrum der Trommeln untergebracht und die Einwirkzeit auf die Metallteilchen verlängert sich. Die Ausstoßkraft vergrößert sich.

« Zurück zur Übersicht
Merkliste (0)